Verkauf von Anlagegold versus Altgold: Das sollten Sie wissen
Der Verkauf von Gold ist in der heutigen Zeit wichtiger denn je. Doch worin unterscheiden sich dabei Altgold und Anlagegold voneinander und was sollten Sie beim Verkaufen beachten? Wir zeigen Ihnen, wo die Unterschiede liegen und was den Preis maßgeblich beeinflussen kann.
Definition Anlagegold: Darauf kommt es an
Anlagegold ist per Definition Gold, welches man kauft, um es als Wertanlage zu verwenden. Diese Form des Goldes wird in der Regel als Münzen oder Barren in unterschiedlichen Größen und Einheiten angeboten. Die Vorteile liegen hierbei auf der großen Reinheit des Anlagegolds und des klar definierten Gewichts. Man kann also sehr genau bestimmen, welchen Wert das Anlagegold beim Verkauf hat und welche Summen man mit dem Verkauf des Goldes erzielen kann. Für eine gute Geldanlage sollte man auch immer einen Teil des eigenen Geldes in Anlagegold investieren, da der Wert des Goldes langfristig stabil bleibt und in Teilen sogar steigt.
Definition Altgold: Emotional aufgeladener Besitz
Als Altgold wird in der Regel jeglicher Schmuck aus Gold beschrieben, welcher sich im Laufe der Jahre angesammelt hat. Egal ob Ringe, Ohrringe, Halsketten oder anderer Schmuck, hier spielt vor allem die Kunstfertigkeit des Erschaffers eine wichtige Rolle. Hinzu kommt, dass bei Altgold in der Regel auch die emotionale Komponente mit berücksichtigt werden muss. Es handelt sich in vielen Fällen um geliebte Erinnerungsstücke, welche man nur ungern verkaufen möchte. Dennoch kann der Verkauf von Altgold immer dann ins Auge gefasst werden, wenn es wirtschaftlich notwendig sein sollte. Dennoch tun sich viele Menschen mit dem Verkauf von Altgold besonders schwer.
Was den Verkauf von Anlagegold so viel einfacher macht
Der Verkauf von Anlagegold ist in der Regel äußerst unkompliziert und einfach. Denn hier spielen sowohl das Gewicht des Goldes als auch dessen Reinheit eine wichtige Rolle. Beides Faktoren, welche nicht nur von außen auf dem Anlagegold sichtbar sind, sondern welche sich auch einfach und schnell überprüfen lassen. Danach benötigt man nur noch den aktuellen Goldpreis und kann sofort den Verkaufswert des Goldes bestimmen. Wer also vor allem daran interessiert ist, schnell sein Gold zu Geld zu machen, ist mit Anlagegold am besten beraten. Vor allem, da es Anlagegold in vielen verschiedenen Größen und Gewichten gibt, sodass man sehr einfach die eigene Geldanlage steuern kann.
Warum der Verkauf von Altgold manchmal komplizierter ist
Der Verkauf von Altgold ist definitiv komplizierter als der Verkauf von Anlagegold. Dies liegt nicht nur an den verkaufenden Personen, welche den Stücken oftmals mehr Wert zumessen, als die Stücke eigentlich haben. Sondern es liegt viel mehr daran, dass Goldschmuck in der Regel nicht die gleiche Reinheit aufweist wie Anlagegold. Denn um die Schmuckstücke glänzender und beständiger zu machen, werden dem Gold verschiedene Legierungen zugesetzt. Somit sinkt die Reinheit des Goldes deutlich. Hinzu kommt, dass man in der Regel Altgold kauft, um es gewinnbringend wieder verkaufen zu können. Dabei muss dann also auch die Fertigung, der künstlerische Wert und der historische Wert eines Schmuckstücks ermittelt werden. Je nach Schmuckstück nimmt das nicht nur viel Zeit in Anspruch, sondern kann auch für den Käufer enorm kompliziert werden. Daher ist bei den meisten Käufern Anlagegold deutlich besser bewertet und wird viel lieber eingekauft.
Lohnt es sich Gold zu verkaufen?
Grundsätzlich ist der Verkauf von Gold immer eine gute Wahl, wenn man dringend Bargeld benötigt. Kaum ein anderes Metall ist so wertvoll und auch so wertstabil wie Gold. Nicht umsonst haben bereits in Frühzeiten der Menschheit die Menschen das seltene Metall besonders wertgeschätzt. In der heutigen Zeit gehört Gold vor allem als Schmuck in unseren Alltag. Doch immer mehr Menschen entscheiden sich auch dafür, aktiv in Gold zu investieren und sich dafür Anlagegold zu kaufen. Dieses kann sicher in Schließfächern oder in einem Tresor untergebracht werden, ist gut zu transportieren und lässt sich einfach verkaufen.
Welches Gold kaufen für einen sicheren Verkauf?
Wenn Sie nüchtern betrachtet Gold einkaufen möchten, um es als Wertanlage zu nutzen und es schnell und einfach wieder verkaufen zu können, dann sollten Sie vor allem auf Anlagegold setzen. Also Münzen und Barren in den unterschiedlichen Größen. Denn dieses Gold kann aufgrund seiner Reinheit und aufgrund seiner Form besonders einfach und unkompliziert verkauft werden. Mit dem Verkauf dieser Goldanlagen werden Sie auch in Zukunft keine Probleme erwarten dürfen. Wenn Sie sich für Schmuck entscheiden, kann dies den Verkaufsprozess deutlich komplizierter machen. Zudem erhalten Sie in der Regel meist weniger Geld, als Sie für den Schmuck bezahlt haben. Der Verkauf kann sich also häufig nicht rentieren.