Das Gold Amerikas – Entstehung, Gewinnung, Nutzung

Gold – kein Edelmetall verströmt mehr Glanz, keines ist begehrter, es verleiht Macht und Status und ist von Mythen umrankt.

Diese Dokumentation blickt auf die Entstehungsgeschichte des Goldes. Welche Kräfte lassen das wertvolle Metall in den Bergen entstehen? Welche Prozesse sind bei der Geburt des Goldes am Werk? Und wie lässt es sich aus dem Gestein herauslösen?

Die Autoren des Films begeben sich auf der Suche nach Antworten nach Amerika. Denn dort spielt Gold seit Jahrhunderten eine tragende Rolle. Der phantastische Goldschmuck der Inkas und Azteken, der Raubzug der spanischen Kolonisatoren, der Goldrausch in Kalifornien und Alaska – von der Südspitze bis in den hohen Norden ist die Geschichte des Kontinents eng verknüpft mit dem Edelmetall. Noch heute sind die USA der drittgrößte Goldproduzent der Erde.

Reisen Sie mit durch die Geschichte des Goldes Amerikas – von der Entstehung zum begehrten Luxusobjekt und Zahlungsmittel.

Gold News

Geschenk

Gold als Geschenk

Ob Schmuck, Münzen, Barren oder als personalisiertes Geschenk – Gold ist immer ein Zeichen von Wertschätzung und bleibt ein unvergängliches Andenken
gold sammeln

Gold sammeln

Das Sammeln von Gold erfordert Wissen, Geduld und eine gewisse Vorsicht
Goldtracking

Wie funktioniert Goldtracking

Hier sind relevante Aspekte und Überlegungen zum Goldtracking, insbesondere im Hinblick auf zukünftige Entwicklungen, die Integration verschiedener Technologien und globale Kooperationen
Investition

Gold und Silber als Investition

Hier sind einige zusätzliche Aspekte, die beim Vergleich von Gold und Silber als Investition berücksichtigt werden sollten
Verkauf

Verkauf von Anlagegold versus Altgold

Mit einer guten Planung und der Wahl des richtigen Ankauforts können Sie in beiden Fällen den besten Preis beim Verkauf erzielen
Goldanlage

Kurzfristige vs. langfristige Goldanlage

Die Entscheidung zwischen kurzfristiger und langfristiger Goldanlage hängt von Ihren finanziellen Zielen, Ihrer Risikobereitschaft und der Marktstrategie ab