Die Stärke des Goldes ist seine Rolle als Ersatzwährung in Krisenzeiten. Sprich: Sinkt das Vertrauen in die realen Währungen, steigt der Goldpreis. Und die führenden Währungen der Welt liefern derzeit nicht die beste Performance. Der chinesische Yuan ist auf den niedrigsten Stand seit fünf Jahren gefallen. Die Staaten des Euro ächzen unter ihrer hohen Schuldenlast und sind an hohen Zinsen schon aus Eigennutz kaum interessiert. Einzig der Dollar verzeichnet einen Aufschwung, alle anderen Währungen bieten kaum eine attraktive Anlage.

Schwächelnde Konjunktur, weiche Währungen – die Alternativen für Anleger sind derzeit nicht gerade besonders attraktiv. Ob das Gold – wie in allen Krisenzeiten der vergangenen Jahrhunderte – auch diesmal davon profitieren kann, werden die kommenden Monate zeigen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Gold News

Gold Armband 333 Gold mit Bernstein Echtgold 8 Karat

Bernstein – der Glanz der Könige

Heute ist es vor allem Bernsteinschmuck, in dem das fossile Harz unseren Alltag bereichert. Als Bernsteinkette, Bernsteinanhänger, Bernsteinbrosche, Bernsteincollier und vieles weitere mehr.
Rezession

Goldpreis erreicht den niedrigsten Stand

Aktuelle Entwicklung: Goldpreis erreicht den niedrigsten Stand seit einem halben Jahr. Experten prognostizieren den Ausblick für den Goldpreis bis zum Jahresende.
Turkmenistan
Goldbarren
Goldbarren und Goldmünzen

Verschollene Goldschätze

Unterwäsche aus puren Gold

Unterwäsche aus puren Gold