Physisches Gold, Zertifikat, Gebühren – was muss der Anleger beachten, wenn er in Gold investieren will? Wohin geht die Kurs-Reise im Jahr 2016 angesichts der internationalen Krisenherde? Alana Maue, Produktmanagerin bei der französischen Gecshäftsbank Societé Générale, gibt im Interview auf n-tv ein paar Einschätzungen.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Gold News


Explodiert der Goldpreis in 2023?
Die Inflation ist rückläufig. Anleger spekulieren zunehmend auf eine baldige Lockerung der Geldpolitik. Während Gold einerseits bei Inflation eine solide Entwicklung verspricht, während viele Assetklassen stärker einbrechen, gilt dies für sinkende Zinsen



Labradorit und Mondstein – Das Leuchten von Innen
Labradorit und Mondstein sind sehr besondere Edelsteine. Der Labradorit schimmert je nach Stein und Lichteinfall in vielen Farben. Übr den Mondstein wandert ein Lichtstreifen. Das beizeichnet man als Adolarisieren.

Ein Rückblick – Das Gold im Jahr 2020
Gerade die Nachfrage nach Gold-ETFs sowie nach physischen Goldanlagen stieg im Jahresverlauf deutlich.